Wie hart oder weich ist Ihr Wasser?




Hart oder weich? Das ist hier die Frage…
Wie hart oder weich das Wasser ist, das bei Ihnen zuhause aus der Leitung kommt, liegt letztlich an den geologischen Bedingungen des jeweiligen Brunnen- oder Quellgebiets, aus dem Ihr Wasser stammt. Um festzustellen, wie hart oder weich Ihr Wasser tatsächlich ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Wasserversorger. Hier bekommen Sie genaue Auskunft über den Härtegrad Ihres Trinkwassers.
- Mit Hilfe der BWT Wasserhärtesuche können Sie schnell und unkompliziert feststellen, ob Sie in einem Gebiet mit hartem oder weichem Wasser wohnen. Einfach in die Wasserhärtesuche reinklicken, Postleitzahl eingeben und Ergebnis ablesen.
- Sie können auch gerne einen kostenlosen Wasserhärte-Teststreifen anfordern, mit dem Sie die Härte Ihres Wassers selbst messen können.
Zu hartes Wasser! Und dann?
Grundsätzlich sagt der Härtegrad des Wassers nichts über die Wasserqualität aus. Aber: Der Härtegrad des Wassers hat erwiesener Maßen großen Einfluss auf Geschmack und Aroma von Getränken und Speisen, auf die Geschmeidigkeit von Haut und Haar, auf Dinge im Haushalt wie Kalkränder im Bad und in der Küche oder darauf, wie kuschelig oder kratzig die Wäsche ist, die aus der Waschmaschine kommt. Kurz gesagt: Weicheres Wasser ist besser als zu hartes Wasser. Bleibt nur mehr die Frage, wie Sie aus hartem Wasser weiches Wasser machen? Oder noch besser: Wie Sie Ihr Wasser in seidenweiches Wasser verwandeln? Da hat BWT eine simple Antwort!